For the sixth time, the Department of Cultural Affairs is awarding funding for media art projects in public spaces. The focus is on regional and international cooperation, interdisciplinarity and artistic exchange.
The award is given for innovative projects that combine the digital space of the SCHLOSSLICHTSPIELE projection mappings with the analogue space in front of the Karlsruhe Palace.
The exchange program is aimed at artists from the two UNESCO Cities of Media Arts. The goal is to create a media artwork for public space in joint collaboration during two residencies.
“City to City” presents digital media artworks by international artists
09. February 2022
— 30. June 2022
Under the motto “PLAY!”, five artworks that were created as part of the award-winning City to City project will be presented to the public at a digital vernissage starting on February 9, 2022.
Opening virtual exhibition – City to City: Human Responsibility
10. December 2020
On Thursday December 10th, 2020 at 3:00 PM CET the opening of the virtual exhibition City to City: Human Responsibility will take place as a zoom event and livestream via Facebook.
International Online Collaboration Project – City to City: Human Responsibility
02. September 2020
— 31. December 2020
Together with 9 international cities of the Media Arts Cluster of the UNESCO Creative Cities Network, the cultural office of the city of Karlsruhe had invited to apply with project proposals. Media artists from all over the world responded to the call.
The light art installation Kaskade was designed by the light artist Rainer Kehres specifically for the façade of the Town Hall to mark Karlsruhe becoming a UNESCO Creative City of Media Arts.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.