Durstige Bäume kündigen den Sommer 2030 an. Der Regen trägt Botschaften hinfort, die an uns gerichtet sein könnten. Die Kinder staunend beim Anblick der Wüste. Das fließende Verschwinden bleibt ungehört – und der Brand schwillt unbesehen an.
Eine Videocollage, die sich mit einem Element beschäftigt, dass die meisten als selbstverständliche Ressource betrachten: Unser Wasser. Eine Soundcollage, die Ultraschallgeräusche von vertrocknenden Bäumen hörbar macht, um ihrem Unbehagen Ausdruck zu verleihen, dass ihre Botschaft ungehört bleibt, verbindet sich mit Bildern von Landschaften, die durch Wasser geformt und durch sein Fehlen gestaltet wurden. Die Zukunft spricht in Lettern zu uns und beschreibt unseren Alltag in der kommenden Dürre. Weitere Informationen hier.
Gefördert im Rahmen des Projektförderprogramms für Medienkunst der UNESCO City of Media Arts Karlsruhe 2022.
Teil der PhonoLuxMaschine.
Laufzeit: ab 14. April 2023
Standort: Foyer der Kinemathek Karlsruhe