Perverse Affordances, 2018

Friend, Sarah
© Sarah Friend

Perverse Affordances untersucht die politischen Implikationen der Mensch-Computer-Interaktion. Dafür schrieb die Künstlerin einen Algorithmus, der die zehn weltweit beliebtesten Social Media Plattformen durchsuchte und zufällig Screenshots machte. Sie nutzte den Datensatz von über 10.000 Bildschirmaufnahmen, um ein generatives, gegnerisches neuronales Netzwerk zu trainieren, um so neue Screenshots von möglichen Schnittstellen zu erstellen. Die daraus entstandenen Bilder spekulieren, wie die maschinellen Lernwerkzeuge großer Social-Media-Unternehmen ihre Nutzer*innen ständig sehen.

Sarah Friend überwacht Tausende von persönlichen Seiten auf der ganzen Welt und betont, dass Design nie unschuldig ist. Zeitgenössische Bürger*innen sehen sich hunderten von Benutzeroberflächen gegenüber, die unsere Aktivitäten in datendurchdrungenen städtischen Lebensräumen erleichtern, aber gleichzeitig auch eine Reihe an Möglichkeiten bieten, um von verschiedenen Akteuren genutzt zu werden.

Teil der Ausstellung Seasons of Media Arts – Stadt der partizipativen Visionen (2019).

Laufzeit: 08.08.2019 – 15.09.2019
Standort: Bürgerbüro K8, Kaiserallee 8

Seasons of media arts 2019

Seasons of Media Arts 2019 – Stadt der partizipativen Visionen

08. August 2019 — 15. September 2019