MTV: Art Break, 1987

Birnbaum, Dara
Dara Birnbaum, "MTV: Art Break", 1987, Betacam SP, Farbe, stereo, 00:00:30, ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe.

Für ein Artbreak-Feature im MTV-Netzwerk produziert, präsentiert dieser dynamische „thirty-second spot“ eine kurze Geschichte der Animation im Kontext der Darstellung von Frauen, die von den Zellbildern von Max Fleischer’s Out of the Inkwell bis zu den digitalen fernsehtechnischen Effekten reicht.

Ungefähr zur gleichen Zeit, als Andy Warhol seine eigene MTV-Show hatte, drängte es viele Künstler*innen, ihre Werke in die Mainstream-Medien zu platzieren. Aufgrund bestimmter Ähnlichkeiten zwischen ihrer Arbeit und Musikvideos bat das Netzwerk Birnbaum, eine „Art Break“ zu erstellen, einen 30-sekündigen Spot, der während einer Werbepause ausgestrahlt werden sollte. Birnbaum erinnerte sich daran, dass, als MTV an sie herantrat, der Kunstkritiker Benjamin Buchloh fragte: „Bist du verrückt? Warum betrittst du einen Supermarkt der Bilder? Ist das nicht wie das Betreten des Territoriums des Feindes?“ Doch sie macht weiter und schuf ein Werk, das das MTV-Logo, einen Max Fleischer-Cartoon und verschwommene Bilder einer weiblichen Animatorin beinhaltete. Es wurde zur gleichen Zeit ausgestrahlt wie die grotesken Musikvideos von Künstlern wie U2, Whitney Houston, Madonna und Bon Jovi.

Teil der Ausstellung auf der art KARLSRUHE 2024.