Die audiovisuelle Installation LIMBO ist eine in einer Einstellung gedrehte Reise durch Landschaftserfahrungen im digitalen und abstrakten Raum. Mittels dem Hin- und Herschwanken zwischen Mikro- und Makroperspektiven thematisiert die Arbeit die Beziehung zwischen Mensch, Natur und Erde. Die stilistische Verwendung extrem langsamer Aufnahmen verweist darauf, dass Umweltveränderungen oft nur schwer wahrzunehmen, aber stetig und kaum rückgängig zu machen sind. Auch bilden die Aufnahmen einen Kontrast zu den schnellen Bildern, die uns im Kontakt mit digitalen Medien tagtäglich umgeben. Angelegt als großformatige Projektion, die sich über ein Schaufenstereck erstreckt, fügen sich die visuellen Ebenen mit den Erkundungen binauraler Beats und spezifischer Frequenzen zu einer Erfahrung zusammen, die für die Betrachtenden physisch erlebbar ist.
Unterstützt im Rahmen der Initiative City to City des UNESCO Creative Cities Network Media Arts Cluster. Ein Projekt der UNESCO City of Media Arts Städte Karlsruhe und Braga.
Teil der Ausstellung Seasons of Media Arts – Connected Future (2021).
Laufzeit: 17.09.2021 – 17.10.2021
Standort: K-PUNKT, Tages- & Abokasse des Badischen Staatstheaters