Globenbogen, 2022

Kehres, Rainer
© Rainer Kehres

Der Globenbogen ist ein Lichtkunstwerk des Karlsruher Lichtkünstlers Rainer Kehres in Form einer Parabel aus Leuchtgloben als Tor und Brücke zur Welt. „Aus Gründen angewandter Dialektik hängen alle Globen kopfüber. Mit dem globalen Süden nach ‚oben‘ verändern sich die Perspektiven in der sprichwörtlichen Weltanschauung“, so die Intention des Künstlers.

Die Arbeit Globenbogen in der Karl-Friedrich-Straße gehört zur Serie Seidenstraße, die 2011 mit der Installation Gate to the East auf dem Schlachthofgelände startete. 2013 wurde die Arbeit auf der Tokushima Lichtkunst-Triennale in Japan gezeigt, schwebte 2015 zum 300. Stadtgeburtstag Karlsruhes über dem Wasserbecken am Badischen Staatstheater und 2017 über dem Portal des Wiener Hauptbahnhofs. 2019 schaffte der Künstler in einem kreativen Workshop anlässlich der ZKM-Ausstellung Open Codes in Mumbai (Indien) eine große Lichtskulptur, die beim Kala Ghoda Arts Festival im Freien ausgestellt wurde.

Produktionsleitung: Jürgen Hankeln, Lichttechnik: Stefan Woinke.

Laufzeit: 29.09.2022 – 15.01.2023
Standort: Karl-Friedrich-Straße/Ecke Kaiserstraße