Eye of the Dream, 2018

OReilly, David
© David OReilly

Das Werk Eye of the Dream ist im Auftrag der Berliner Festspiele entstanden und verkörpert die Entstehung des Universums – Anfangsmomente vor dem Urknall. Das Video beginnt mit der Entwicklung des Lebens und führt durch Milliarden von Jahren der Geschichte bis zu unserer modernen Welt. Es ist ein immersives visuelles Erlebnis; ein Ballett, das von der Mathematik choreographiert wird und komplexe und organische Strukturen erzeugt. Es ist sowohl dramatisch als auch meditativ, abstrakt und doch vertraut, chaotisch und gleichzeitig geordnet. Die Arbeit ist eine Weiterentwicklung der interaktiven Arbeit Everything und bezieht sich auf eine Bibliothek von Objekten, die der Künstler über einen Zeitraum von 15 Jahren geschaffen hat.

Heute sind wir einer permanenten Flut aus Bildern und Daten ausgesetzt, die so intensiv ist, dass sich die Art und Weise wie wir kommunizieren und die Geschwindigkeit, mit der wir Informationen konsumieren, verändert hat. In einer Zeit, in der die Idee der Smart City weltweit an Popularität gewinnt und unseren Lebensstil auf verschiedenen Ebenen beeinflussen wird, fungiert diese Arbeit als künstlerischer Kommentar zu unserem ständig wachsenden Informationsbedarf. 

Teil der Ausstellung Seasons of Media Arts – Stadt der partizipativen Visionen (2019).

Laufzeit: 03.08.2019 – 21.08.2019
Standort: Videokunst in Straßenbahnen

Seasons of media arts 2019

Seasons of Media Arts 2019 – Stadt der partizipativen Visionen

08. August 2019 — 15. September 2019