Content Generator III ist die dritte Version einer ursprünglich für die ZKM-Ausstellung GLOBALE: Infosphere im Jahr 2015 produzierten Arbeit. Das webbasierte Projekt wählt nach dem Zufallsprinzip Wörter von der Website www.ka-news.de aus, um automatisch Schlagzeilen für Nachrichten zu erstellen. Gleichzeitig sucht der Algorithmus nach Informationsquellen, die den erzeugten Überschriften entsprechen.
Mit zunehmender Speicher- und Verarbeitungskapazität der Informationstechnologien können die InternetnutzerInnen auf immer größere Datenmengen zugreifen, die ihnen helfen, sich online und offline zu orientieren und zu handeln. In Suchmaschinen werden bestimmte Datenteilmengen mit personenbezogenen Daten und Präferenzen kombiniert. Diese Kombinationen bilden individuelle Wege durch das Internet und damit einzigartige individuelle Perspektiven für die Nutzer*innen.
Content Generator III reproduziert genau dieses Phänomen und betont die Rolle von Algorithmen, die unsere Interaktionen im Web dirigieren. Im Gegensatz zur seit Jahrhunderten vorherrschenden Linearität (in Logik und Lesen) folgt dieses Projekt dem antiteleologischen Schema der Informations- und Wissensproduktion, das zwar inhomogen ist, aber immer noch von einem rechnerischen Regelwerk durchzogen wird.
Teil der Ausstellung Seasons of Media Arts – Stadt der partizipativen Visionen (2019).
Laufzeit: 08.08.2019 – 15.09.2019
Standort: Rathausfoyer