#online

Kalender

10 Jahre dokKa

17. Mai 2023 — 28. Mai 2023

Das Karlsruher Dokumentarfestival feiert in diesem Jahr das zehnjährige Jubiläum und präsentiert in diesem Jahr wieder vielseitige Dokumentarfilme und Hördokumentationen.

IdiomReplaceX

28. Oktober 2022

Das literarische-performative Projekt von Nils Menrad, Ann Cotten und Andreas Kohlbecker wird als Preview im Ursula Blickle Lab präsentiert.

A Place in the Woods

06. August 2022 — 31. Oktober 2022

Eine Ausstellungs- und Veranstaltungsplattform im Internet und im Hardtwald, Karlsruhe.

CreativeWEIBS – Wie starte ich meinen eigenen Podcast?

28. April 2022

CreativeWEIBS, das Format für Gründerinnen und Unternehmerinnen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft. Am 28. April geht es um Podcasts!

Earth We Are and Shall Return

12. April 2022 — 15. Juli 2022

Das digitale Medienkunstwerk von Ingrid Cuestas beschäftigt sich mit der Bedeutung von Ernährungssouveränität für eine gesunde Gesellschaft.

UNESCO Stadt der Medienkunst: Zeit für neue Projekte!

19. März 2022 — 15. Juli 2022

Mit dem Frühling starten wir in eine neue Saison, aktuelle Medienkunst in Karlsruhe zu zeigen.

Institutions and Resistance – Alliances for Art at Risk

11. Februar 2022 — 12. Februar 2022

Englischsprachiges Online-Symposium – eine Kollaboration zwischen Artists at Risk (AR) und dem ZKM | Karlsruhe.

„City to City“ präsentiert Medien­kunst­werke inter­nationaler Künstler*innen

09. Februar 2022 — 30. Juni 2022

Ab 9. Februar 2022 werden fünf Kunstwerke, die im Rahmen des preisgekrönten Projekts City to City entstanden sind, auf einer digitalen Vernissage erstmals öffentlich vorgestellt.

Virtuelle Eröffnung – City to City: Human Responsibility

10. Dezember 2020

Am 10. Dezember, 15.00 Uhr findet die Eröffnung der virtuellen Ausstellung City to City: Human Responsibility als Zoom-Event statt.

Berechenbar – Unberechenbar

30. Oktober 2020 — 30. September 2021

Das ZKM in der Digitalen Kunsthalle des ZDF.

BEYOND Symposium – Future Design

23. Juli 2020 — 25. Juli 2020

Das Online-Symposium findet vom 23.–26. Juli statt.

hallo.digital

26. Mai 2020 — 27. Mai 2020

Am 26. Mai 2020 findet die erste virtuelle hallo.digital statt: die Konferenz mit spannenden Sessions zu brandaktuellen Marketing-Themen mit Hands-on Charakter.

Aktuell

Presse­mitteilungen UNESCO Stadt der Medienkunst: Zeit für neue Projekte!
News Die UNESCO Media Arts Cities-Webseite ist jetzt online
Presse­mitteilungen Virtuelle Ausstellungseröffnung — City to City: Human Responsibility

Werke

IdiomReplaceX, 2022

IdiomReplaceX, 2022

Himmel über Karlsruhe, 2022

Himmel über Karlsruhe, 2022

A Place in the Woods, 2022

A Place in the Woods, 2022

told-hold, 2021

told-hold, 2021

Earth we are and shall return, 2021-2022

Earth we are and shall return, 2021-2022