#kooperation

Kalender

Kunstrauschen Karlsruhe 2025

21. Februar 2025

Lebendig, unberechenbar, unkonventionell, unerwartet, improvisiert – ein abendliches Mosaik aus Kunst und Begegnungen in zahlreichen Projekträumen.

Symposium After Memory

23. Oktober 2024 — 26. Oktober 2024

Das internationale Symposium reflektiert wie unsere Erinnerungskultur durch Social Media, Cloud-Speicher, automatisierte Datensicherung und vernetzte Kommunikationstechnologien transformiert wird.

Open Call CULT: Modena x Karlsruhe

01. Oktober 2024 — 15. November 2024

Bürger*innen, Kunstschaffende und junge Kreative aus Karlsruhe können sich bis zum 15. November 2024 für das internationale Austauschprojekt bewerben.

Eröffnung studio hö

13. September 2024

Der brandneue Produktions- und Ausstellungsraum studio hö eröffnet in der Kaiserstraße 3.

Medienkunststipendium im studio hö: jetzt bewerben!

10. September 2024 — 01. November 2024

Für das Stipendium von März 2025 bis Januar 2026 können sich Medienkünstler*innen einzeln oder als Kollektiv bis zum 1. November 2024 bewerben.

Open Call: Cali to Karlsruhe 2024-2025

18. Juli 2024 — 31. August 2024

Die Medienkunststädte Cali und Karlsruhe suchen zwei Kunstschaffende, die an einem internationalen Austauschprogramm teilnehmen, um ein gemeinsames Werk zu entwickeln.

Bunte Nacht der Digitalisierung

07. Juni 2024

Digitalisierung in Karlsruhe für alle sicht- und erlebbar machen. Zum dritten Mal lädt der Digitalstandort Karlsruhe zu Workshops, Start-up-Pitches, Diskussionsrunden, Unternehmensfesten, Führungen und vielem mehr ein.

Internationale Woche gegen Rassismus Karlsruhe 2024

10. März 2024 — 24. März 2024

Unter dem Motto Menschenrechte für alle werben eine Vielzahl an Aktionen für eine Sensibilisierung und Mobilisierung gegen Rassismus.

Medienkunst bei der art KARLSRUHE

22. Februar 2024 — 25. Februar 2024

UNESCO Creative City of Media Arts mit Medienkunstwerken von ZKM und HfG auf internationaler Messe für Klassische Moderne und Gegenwartskunst in der Messe Karlsruhe vertreten.

Save The Date: Medienkunst bei der art KARLSRUHE

22. Februar 2024 — 25. Februar 2024

UNESCO Creative City of Media Arts Karlsruhe mit medienkünstlerischem Auftritt bei internationaler Messe.

Lange Nacht der PhonoLuxMaschine

27. Januar 2024

Medienkunst in der Kinemathek Karlsruhe – eine Nacht, vier Shows.

Open Call: Viborg UNESCO Creative City Artist Residency Program

15. Dezember 2023 — 05. Januar 2024

Die Ausschreibung bietet den organisatorischen Rahmen, in Kooperation mit Viborg ein außergewöhnliches Kunstwerk unter hervorragenden Bedingungen zu realisieren.

Jardin Artificiel

30. November 2023 — 21. April 2024

Das Kunstwerk von Heinz Mack zu Gast in der EnBW-Konzernzentrale.

PRESENT TENSE – Working in Critical Times

26. Oktober 2023 — 28. Oktober 2023

Wie wirken sich gegenwärtige Konflikte auf die künstlerische und kulturelle Produktion aus und was sind mögliche (Zukunfts-)perspektiven? Diesen Fragen wird im Symposium des Kunstbüros nachgegangen.

Internationale Ausschreibung für den BBBank-Award Projection Mapping

16. Oktober 2023 — 20. November 2023

Der Award im Rahmen der SCHLOSSLICHTSPIELE wird auch 2024 wieder für nationale und internationale Künstler*innen ausgeschrieben.

InnovationFestival @karlsruhe.digital

13. Oktober 2023

Namhafte Sprecher*innen und Vertreter*innen aus der Wirtschaft sprechen präsentieren den neueste Entwicklungen im Bereich KI und deren Anwendung.

Konzert-Special: Sounds of Life

02. September 2023

Mit einem Konzert in der Rotunde des Vierordtbad stellt Komponist Kris Felix Bauer bei diesem Konzert-Special die neuen Stücke aus seinem Soundtrack vor.

Open Call: Karlsruhe x Cali

01. Juni 2023 — 23. Juni 2023

Das Austauschprogramm richtet sich an Kunstschaffende aus den beiden UNESCO Cities of Media Arts. Ziel ist es, in gemeinsamer Zusammenarbeit während zwei Residenzen ein Medienkunstwerk für den öffentlichen Raum zu kreieren.

Medienkunst bei der art KARLSRUHE 2023

04. Mai 2023 — 07. Mai 2023

UNESCO City of Media Arts mit starkem Auftritt bei der internationalen Messe für Klassische Moderne und Gegenwartskunst in der Messe Karlsruhe.

Jonas Denzel. Ballet of the Cities

17. Februar 2023 — 19. Februar 2023

Jonas Denzels Videoinstallation Ballet of the Cities ist der künstlerische Beitrag aus der UNESCO Stadt der Medienkunst in Temeswar – Europas Kulturhauptstadt 2023.

Go Public!

11. Februar 2023 — 16. Februar 2023

Die Kunstaktion der HfG Karlsruhe zeigt aktuelle Arbeiten junger Medienkünstler*innen am Badischen Staatstheater. Der Eintritt ist frei.

Minimal Carbon Internet

20. Oktober 2022

Ein Projekt von Michael Saup in Kooperation mit karlsruhe.digital, dem ZKM | Karlsruhe und UNESCO City of Media Arts.

Media art is here 2022

18. August 2022 — 18. September 2022

UNESCO City of Media Arts zeigt zur Vollversammlung des Ökumenischen Rats der Kirchen in Karlsruhe sechs medienkünstlerische Positionen im öffentlichen Raum.

Medienkunst bei der art KARLSRUHE 2022

07. Juli 2022 — 10. Juli 2022

UNESCO City of Media Arts mit starkem Auftritt bei der internationalen Messe für Klassische Moderne und Gegenwartskunst in der Messe Karlsruhe vertreten.

Kommt vorbei in Halle 3!

07. Juli 2022 — 10. Juli 2022

Es ist soweit. Die art KARLSRUHE startet bald. Kommt vorbei in Halle 3!

„BioMedien“ im Centre des Arts in Enghien-les-Bains

13. Mai 2022 — 10. Juli 2022

Die aktuelle Ausstellung des ZKM BioMedien wird im Centre des Arts in Enghien-les-Bains präsentiert.

„City to City“ präsentiert Medien­kunst­werke inter­nationaler Künstler*innen

09. Februar 2022 — 30. Juni 2022

Ab 9. Februar 2022 werden fünf Kunstwerke, die im Rahmen des preisgekrönten Projekts City to City entstanden sind, auf einer digitalen Vernissage erstmals öffentlich vorgestellt.

Go Public! Medienkunst-Aktion auf dem Marktplatz

28. Januar 2022

Am Freitag, den 28. Januar 2022 werden Studierende der Staatlichen Hochschule für Gestaltung (HfG) auf dem Marktplatz in Karlsruhe ein Pilotprojekt realisieren. Ab ca 18:00 Uhr werden experimentelle Licht- und Medienkunstwerke gezeigt.

Virtuelle Eröffnung – City to City: Human Responsibility

10. Dezember 2020

Am 10. Dezember, 15.00 Uhr findet die Eröffnung der virtuellen Ausstellung City to City: Human Responsibility als Zoom-Event statt.

City to City: Human Responsibility

02. September 2020 — 31. Dezember 2020

Gemeinsam mit 9 internationalen Medienkunststädten des Media Arts Cluster des UNESCO Creative Cities Network hatte das Kulturamt der Stadt Karlsruhe September 2020 Medienkünstler*innen aus Karlsruhe eingeladen, sich mit Projektvorschlägen zu bewerben.

Bilder der Hoffnung

21. Januar 2021 — 11. März 2021

Mit der Initiative UNITED DANISH APPEAL FOR FUNDS lädt die UNESCO Creative City of Media Art Viborg Kinder und Jugendliche aus der ganzen Welt ein, für von Covid-19 betroffene Kinder weltweit zu zeichnen.

Aktuell

News ALBERI FESTIVAL – Modena trifft Karlsruhe
Presse­mitteilungen Kunstrauschen 2025 – Kunst abseits des Mainstreams zur art karlsruhe
Presse­mitteilungen Neue Projekte und stärkere Vernetzung: Medienkunststadt Karlsruhe wächst weiter
News Recherchereise der Embrace Platform zur UNESCO Creative City of Media Arts Tbilisi
Presse­mitteilungen CULT-Projekt fördert Austausch – Zukunftsweisender Kulturaustausch für eine nachhaltige europäische Identität
News Gewinner*innen des internationalen Austaschprogramms Cali to Karlsruhe stehen fest
Presse­mitteilungen Overlapping Studio ist erster Preisträger des dm-Awards „connecting worlds“
News dm-Award „connecting worlds“ erstmalig vergeben
Presse­mitteilungen Kunstrauschen Karlsruhe – Die Lange Nacht der Projekträume
Presse­mitteilungen Eindrucksvolle Medienkunst bei der art KARLSRUHE
News Cali x Karlsruhe – kooperatives Kunstwerk im Museo La Tertulia ausgestellt
Ausschreibung Open Call: 2023 Changsha führt das Programm für Medienkunst auf dem Campus ein
Presse­mitteilungen Medienkunst bei der art KARLSRUHE 2023
Presse­mitteilungen „Ballet of the Cities“ – Karlsruher Medienkunst in Temeswar
Presse­mitteilungen Pop-up-Ausstellung zeigt junge Medienkunst am Badischen Staatstheater Karlsruhe
Presse­mitteilungen Medienkunst ist hier: UNESCO City of Media Arts zeigt zur Vollversammlung des Ökumenischen Rats der Kirchen in Karlsruhe beeindruckende Installationen im öffentlichen Raum
News „BioMedien“ wird von den Städten Karlsruhe und Enghien-les-Bains in Brasilien präsentiert
Presse­mitteilungen Pusteblumen, Reklameschild und Röntgenbildapparat: Medienkunststadt präsentiert sich auf der art KARLSRUHE
Presse­mitteilungen Medienkunst bei der art KARLSRUHE
News Eröffnung ZKM-Ausstellung „BioMedien“ im Centre des Arts
News City to City erhält internationale Auszeichnung
Presse­mitteilungen Medienkunst verbindet Wissenschaft und Kultur – Installation von Ingrid Cuestas
News UNESCO City of Media Arts: City to City 2021 – PLAY!
Presse­mitteilungen Virtuelle Ausstellungseröffnung — City to City: Human Responsibility

Werke

Electro Encephalographic, 1978-1983

Electro Encephalographic, 1978-1983

(Entlastungen) Pipilottis Fehler, 1988

(Entlastungen) Pipilottis Fehler, 1988

MTV: Art Break, 1987

MTV: Art Break, 1987

Antropea Vera, 2023

Antropea Vera, 2023

Germania Girl – Konzert im Schloss!, 2023

Germania Girl – Konzert im Schloss!, 2023

Prolog: Im Zoo, 2023

Prolog: Im Zoo, 2023

Enna Wills Wissen, 2023

Enna Wills Wissen, 2023

Ballet of the Cities, 2023

Ballet of the Cities, 2023

Minimal Carbon Internet, 2022

Minimal Carbon Internet, 2022

told-hold, 2021

told-hold, 2021

Earth we are and shall return, 2021-2022

Earth we are and shall return, 2021-2022

Dialog der Künste, 2021

Dialog der Künste, 2021