The Next Gen of Filmm[AI]king
Die Tagung erforscht, wie Künstliche Intelligenz die Filmproduktion revolutioniert – von kreativen Prozessen bis hin zu ethischen und rechtlichen Fragen.
Shifting Paradigms
05. Dezember 2024
— 06. Dezember 2024
Das Symposium der HfG und des ZKM Karlsruhe widmet sich der Neudefinition von Forschung und Lehre in Kunst, Theorie und Gestaltung und reagiert auf aktuelle Paradigmenwechsel durch die Entwicklung interdisziplinärer und hybrider Formate. Anmeldung bis 22. November möglich.
Symposium After Memory
23. Oktober 2024
— 26. Oktober 2024
Das internationale Symposium reflektiert wie unsere Erinnerungskultur durch Social Media, Cloud-Speicher, automatisierte Datensicherung und vernetzte Kommunikationstechnologien transformiert wird.
KreativStart – Kongress für kreative Unternehmen
23. April 2024
— 24. April 2024
Der Kongress des K³-Büros bietet Vorträge und praxisnahe Einblicke in die Trends der Kultur- und Kreativwirtschaft, inklusive KI-Anwendungen und Networking-Strategien.
Symposium: Mobil sein – gestern, heute, morgen
26. Oktober 2023
— 26. Oktober 2023
Das Karlsruher Forum Kultur, Recht und Technik e.V. stellt Konzepte der Verkehrswende vor und bindet dabei Aspekte aus der Geschichte und aktuellen Entwicklungen mit ein.
PRESENT TENSE – Working in Critical Times
26. Oktober 2023
— 28. Oktober 2023
Wie wirken sich gegenwärtige Konflikte auf die künstlerische und kulturelle Produktion aus und was sind mögliche (Zukunfts-)perspektiven? Diesen Fragen wird im Symposium des Kunstbüros nachgegangen.
Symposium: Natürliche Stadt
01. September 2023
— 02. September 2023
Die Ideal Spaces Working Group hinterfragt Konzepte moderner Urbanität und lädt zu Diskussionen über das Verhältnis von Raum und Gemeinschaft ein.
KreativStart 2023
11. Mai 2023
— 12. Mai 2023
Kongress für Megatrends im Bereich der Kultur- und Kreativwirtschaft, ihre praktischen Anwendungen und Auswirkungen für die Kreativszene.
The Future of Gestaltung
09. Februar 2023
— 10. Februar 2023
Zum Abschluss ihres 30-jährigen Jubiläums veranstaltet die HfG Karlsruhe ein Symposium, bei dem die Zukunft der Hochschule und ihr gesellschaftlicher Beitrag diskutiert werden soll.
KreativStart 2022
12. Mai 2022
— 13. Mai 2022
Kongress für kreative Unternehmen im Tollhaus Karlsruhe.
Institutions and Resistance – Alliances for Art at Risk
11. Februar 2022
— 12. Februar 2022
Englischsprachiges Online-Symposium – eine Kollaboration zwischen Artists at Risk (AR) und dem ZKM | Karlsruhe.
Internationale Konferenz zum Thema Kunst und KI
02. Dezember 2021
— 03. Dezember 2021
Die zehnte Ausgabe der internationalen Konferenz der Europäischen Allianz für Innovation (EAI) ArtsIT findet 2021 vom 2. bis 3. Dezember in Karlsruhe statt. Ein Themenschwerpunkt bildet der Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Bereich von Kunst und Kultur.
Gamification Congress bizplay #10
bizplay #10 – die 10. Ausgabe des Gamification Congresses findet am 14.10.2021 unter dem Motto KEEP ON PLAYING als Online Kongress aus Karlsruhe statt. UNESCO City of Media Arts ist Partner.
KreativStart
Kongress für kreative Unternehmen.
Interactivity, Virtualization & Artificial Intelligence
01. Juni 2021
— 17. Juni 2021
Call for Participation zur ArtsIT 2021 in Karlsruhe.
Artificial Empathy – Internationale Konferenz
25. September 2020
— 27. September 2020
Im Rahmen einer internationalen Konferenz zu Künstlicher Empathie und Affektivem Computing lädt das ZKM dazu ein, das Feld der Emotion in der Maschine aus Sicht der Künste, der Wissenschaften und der Computergeschichte interdisziplinär zu diskutieren.
BEYOND Filmfestival – Climate Change
23. Juli 2020
— 26. Juli 2020
Mit dem diesjährigen BEYOND FILM FESTIVAL – CLIMATE CHANGE rücken wir die aktuelle Klimakrise und den bevorstehenden ökologischen Zusammenbruch ins Rampenlicht.
BEYOND Symposium – Future Design
23. Juli 2020
— 25. Juli 2020
Das Online-Symposium findet vom 23.–26. Juli statt.
hallo.digital
26. Mai 2020
— 27. Mai 2020
Am 26. Mai 2020 findet die erste virtuelle hallo.digital statt: die Konferenz mit spannenden Sessions zu brandaktuellen Marketing-Themen mit Hands-on Charakter.
Symposium zu Oper und Medienkunst
24. Januar 2020
— 25. Januar 2020
Digitale Technologien, die uns tagtäglich umgeben, eröffnen auch in der Oper zahllose Möglichkeiten, dem Publikum diese Kunstform auf ungewöhnliche und neue Weise näher zu bringen.
Die Herrschaft der Algorithmen
Die Tagung des Karlsruher Forums beschäftigt sich fachübergreifend mit Künstlicher Intelligenz.