Presse

Karlsruhe ist die erste deutsche UNESCO Creative City of Media Arts! Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Aktivitäten als Medienkunststadt interessieren. Im Folgenden finden Sie unsere aktuellen Presseinformationen.

Für weiterführende Informationen kommen Sie gerne direkt auf uns zu.

Daniela Burkhardt
Leitung Projektkoordination UNESCO Creative City of Media Arts
Telefon: 0721 133 4002
I E-Mail senden

Dirk Goldhorn
Kommunikation UNESCO Creative City of Media Arts
Telefon: 0721 133 4033 I E-Mail senden

Downloads

Pressemitteilungen

Presse­mitteilungen Stipendium für das studio hö an Chiharu Koda verliehen
Presse­mitteilungen Bewerbungsphase für Projektförderung Medienkunst 2025 beginnt
Presse­mitteilungen Kunstrauschen 2025 – Kunst abseits des Mainstreams zur art karlsruhe
Presse­mitteilungen UNESCO City of Media Arts bei der art karlsruhe 2025
Presse­mitteilungen Neue Projekte und stärkere Vernetzung: Medienkunststadt Karlsruhe wächst weiter
Presse­mitteilungen Juryentscheid zum Projektförderprogramm 2024 für Medienkunst
Presse­mitteilungen CULT-Projekt fördert Austausch – Zukunftsweisender Kulturaustausch für eine nachhaltige europäische Identität
Presse­mitteilungen Overlapping Studio ist erster Preisträger des dm-Awards „connecting worlds“
Presse­mitteilungen Karlsruhe: Bühne der Medienkunst – Die Ausstellung „Media art is here“ definiert urbane und soziale Räume neu
Presse­mitteilungen Internationale Ausschreibung für Medienkunstprojekte
Presse­mitteilungen Kunstrauschen Karlsruhe – Die Lange Nacht der Projekträume
Presse­mitteilungen Eindrucksvolle Medienkunst bei der art KARLSRUHE
Presse­mitteilungen Neue Medienkunstwerke für die UNESCO City of Media Arts
Presse­mitteilungen Fahrradführungen zu den Installationen von „Medienkunst ist hier“
Presse­mitteilungen „Medienkunst ist hier“ geht in die neue Runde
Presse­mitteilungen Jetzt bewerben! Projektfördertopf Medienkunst 2023
Presse­mitteilungen Medienkunst bei der art KARLSRUHE 2023
Presse­mitteilungen „Ballet of the Cities“ – Karlsruher Medienkunst in Temeswar
Presse­mitteilungen Pop-up-Ausstellung zeigt junge Medienkunst am Badischen Staatstheater Karlsruhe
Presse­mitteilungen Drei erfolgreiche Jahre als UNESCO-Stadt der Medienkunst: Tor über der Via Triumphalis als Brücke zur Welt
Presse­mitteilungen Medienkunst ist hier: UNESCO City of Media Arts zeigt zur Vollversammlung des Ökumenischen Rats der Kirchen in Karlsruhe beeindruckende Installationen im öffentlichen Raum
Presse­mitteilungen Pusteblumen, Reklameschild und Röntgenbildapparat: Medienkunststadt präsentiert sich auf der art KARLSRUHE
Presse­mitteilungen Neue Kunstwerke für die UNESCO City of Media Arts
Presse­mitteilungen Medienkunst bei der art KARLSRUHE
Presse­mitteilungen UNESCO Stadt der Medienkunst: Zeit für neue Projekte!
Presse­mitteilungen Ab jetzt für Projektfördertopf Medienkunst 2022 bewerben
Presse­mitteilungen Medienkunst verbindet Wissenschaft und Kultur – Installation von Ingrid Cuestas
Presse­mitteilungen CONNECTED FUTURE – Medienkunstfestival Seasons of Media Arts bespielt erneut die Stadt
Presse­mitteilungen UNESCO City of Media Arts: Förderung von Medienkunst
Presse­mitteilungen Kultursommer in Karlsruhe – die Stadt erhält 400.000 Euro Bundesförderung aus dem Programm „Neustart Kultur“
Presse­mitteilungen Virtuelle Ausstellungseröffnung — City to City: Human Responsibility
Presse­mitteilungen Das Festival Seasons of Media Arts geht in die Verlängerung
Presse­mitteilungen Internationale Ausschreibung fördert Karlsruher Medienkünstler*innen mit Online Kooperationsprojekt
Presse­mitteilungen SEASONS OF MEDIA ARTS 2020: Karlsruher Medienkunstfestival startet mit attraktivem Programm für das Publikum
Presse­mitteilungen Sensationelle Premiere der Digitalen Edition der SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe im europäischen Fokus
Presse­mitteilungen Juryentscheidung über Projekt­förder­programm für Medienkunst
Presse­mitteilungen Karlsruhe – UNESCO Creative City of Media Arts
Presse­mitteilungen UNESCO hat entschieden – Karlsruhe ist erste deutsche Creative City of Media Arts
Presse­mitteilungen Stadt Karlsruhe hat Bewerbung eingereicht