Fahar Al-Salih, geboren 1964 in Belgrad als Sohn eines irakischen Vaters und einer serbischen Mutter, verbrachte seine Kindheit in Kuwait. Seine künstlerische Reise begann im Alter von 10 Jahren und spiegelt Themen wie Heimat und Migration wider, die auch heute noch sein Werk durchdringen. Inspiriert von der kulturellen Szene Wiens nahm er nach einigen Rückschlägen 1989 das Malen wieder auf und absolvierte später eine formelle Ausbildung, in der er bei namhaften Künstlern wie Markus Lüpertz und Jerry Zeniuk studierte. Heute ansässig in Karlsruhe, dient Fahars Kunst als Brücke zwischen europäischen und arabischen Kultursphären und erforscht Themen wie Identität und Zugehörigkeit mit einer tief persönlichen Note.