Dara Birnbaum gilt als Pionierin der Videokunst. 1946 in New York geboren, widmete sich die amerikanische Künstlerin einem Studium der Architektur an der Carnegie Mellon University in Pittsburgh sowie der Malerei am San Francisco Art Institute. 1976 schloss sie ihre Ausbildung am Video Study Center of Global Village an der New School of Social Research in New York ab.
Seit den 1970er-Jahren nutzt sie Fernsehen als Material und dessen Bilder als Fragment. Die Machtverhältnisse des Massenmediums werden in den bildlichen Dekonstruktionen, die sie in Analogie zu Marcel Duchamp als Readymades bezeichnet, ersichtlich.
Dara Birnbaum lebt und arbeitet in New York.