Symposium zu Oper und Medienkunst

24. Januar 2020 — 25. Januar 2020

© Rosellina Garbo

Digitale Technologien, die uns tagtäglich umgeben, eröffnen auch in der Oper zahllose Möglichkeiten, dem Publikum diese Kunstform auf ungewöhnliche und neue Weise näher zu bringen – und auch Menschen zu begeistern, die noch nie in einer Opernaufführung waren.

Um einen Einblick in die Entwicklungen von Digitalität und Medien im Musiktheater zu gewinnen und der Frage nachzugehen, wie Oper in 50 Jahren vielleicht aussehen könnte, lädt das Badische Staatstheater zusammen mit dem ZKM | Karlsruhe, Medienkünstler und Theatermacher zum Symposium Oper und Medienkunst ein. Das Symposium mündet in der Premiere der Oper Turandot, die vom italienischen Regisseur Fabio Cherstich in Zusammenarbeit mit dem russischen Videokunstkollektiv AES&F entsteht, einen weiteren Beitrag in der Reihe Oper und Medienkunst darstellt und als Kooperation mit den Opernhäusern in Palermo und Bologna produziert wird. Im ZKM gibt es die Möglichkeit, die Virtual-Reality-Oper Digital Freischütz zu erleben.

Eintritt frei, Anmeldung unter: medienkunst@staatstheater.karlsruhe.de

Links

Zur Veranstaltung »Oper und Medienkunst«Programm des Symposiums