Im Kreativpark Alter Schlachthof in Karlsruhe erwacht eine Welt der Vielfalt: Die Kunst- und Kulturnacht Schwein gehabt bietet eine einzigartige Gelegenheit, in die kreative Szene der Stadt einzutauchen und vielfältige künstlerische Ausdrucksformen zu entdecken. Von bildender Kunst über Musik bis hin zu Theater und Film präsentieren über 40 lokale Kreativbetriebe und Veranstaltungszentren ihre Werke und Programme.
Die Kunst- und Kulturnacht Schwein gehabt ist längst ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Karlsruhe geworden. Das Event, das seine sechste Auflage erlebt, lockt Besucher*innen aus der Region sowie von weiter her an. Dabei stehen nicht nur etablierte Künstler*innen im Mittelpunkt, sondern auch aufstrebende Talente und lokale Initiativen. Ein besonderes Highlight der Nacht ist die Licht- und Medienkunstausstellung, die in diesem Jahr vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst unterstützt wird. Acht ausgewählte Werke verleihen dem Gelände des Alten Schlachthofs eine einzigartige Atmosphäre und laden die Besucher*innen dazu ein, die Kunstwerke zu entdecken und zu erleben.
Die Veranstaltung bietet auch Gelegenheit, die Vielfalt der Akteure im Kreativpark Alter Schlachthof kennenzulernen. Von Modedesignern über Softwareentwickler bis hin zu Grafiker*innen und Künstler*innen präsentieren sich die verschiedensten kreativen Köpfe und geben Einblicke in ihre Arbeit. Zudem bietet die Kulturnacht ein facettenreiches gastronomisches Angebot und lädt dazu ein, die kulinarischen Genüsse der Region zu entdecken. Von traditioneller Küche bis hin zu innovativen Spezialitäten ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Die Kunst- und Kulturnacht Schwein gehabt wird vom Verein ausgeschlachtet e.V. in Zusammenarbeit mit der Stadt Karlsruhe, dem Kulturamt – Kulturbüro und der Karlsruher Fächer GmbH organisiert.
- Datum: Samstag, 11. Mai 2024
- Uhrzeit: 18 bis 3 Uhr
- Ort: Kreativpark Alter Schlachthof, Karlsruhe
- Unkostenbeitrag: 12,- Euro (Sticker)
- Vorverkaufsstellen: Tollhaus, Substage, Alte Hackerei und weitere (Vorverkaufsticket über www.tollhaus.de erhältlich)
Weitere Informationen hier.