Kunst und Kultur sind Spiegel unserer Gesellschaft sowie unserer Zeit. Die Klimakrise, Kriege, politische Unruhen und Inflationen bestimmen seit Jahren unsere Gegenwart – doch wie äußern sich diese Umstände in der aktuellen künstlerischen und kulturellen Produktion? Einer Einordnung dieser Fragen widmet sich das Symposium PRESENT TENSE in Form von Panels, Vorträgen aber auch künstlerischen Workshops.
Die Veranstaltung des Kunstbüros der Kunststiftung Baden-Württemberg findet an zwei Standorten in Karlsruhe, der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe und auch der Staatlichen Akademie für Bildende Künste Karlsruhe, statt. Künstler*innen, Kurator*innen und weitere Expert*innen aus der Kultur diskutieren über mögliche (Zukunfts-)perspektiven für das Kunstfeld.
„Welche gesellschaftliche Rolle können und müssen Kunst und ihre Produzent*innen in einer sich radikal verändernden Welt einnehmen? Wie können Kunst- und Kulturinstitutionen zu Orten aktiver gesellschaftlicher Transformation werden?“ Diese und viele weitere Fragen werden in Beiträgen von Gin Bahc, Sascia Bailer, Constanze Fischbeck, Sina Hensel, Alistair Hudson, Anne Duk Hee Jordan, Valentina Karga, Matriarchale Volksküche, Jacob Ott und Dorothee Richter vom 26. bis 28. Oktober behandelt.
Teilnahme
Die Teilnahme an allen Veranstaltungen des Symposiums ist kostenfrei. Für die Workshops wird um Anmeldung bis spätestens Sonntag, 15. Oktober 2023 gebeten.
Weitere Informationen und zur Anmeldung hier.