Open Call: Sonic Spaces 2023

09. Januar 2023 — 29. Januar 2023

© ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe, Foto: Chiara Bellamoli

Das ZKM | Hertz-Labor bietet internationalen Künstler*innen die Möglichkeit, sich in drei verschiedenen Kategorien zu bewerben und Projektvorschläge zur Realisation einzureichen. Zu den wählbaren Kategorien zählen:

  • Live Coding mit einem klaren Fokus auf den Bereichen Klang und Musik mit oder ohne Visuals.
  • Künstliche Intelligenz (KI) mit akustischen oder audiovisuellen Werken, die in irgendeiner Form KI thematisieren oder bei deren Entstehung KI verwendet wird, beispielweise bei der Herstellung, Verarbeitung oder Organisation der Klänge.
  • Akusmatik und Raumklang für mehrkanalige akustische oder audiovisuelle Fixed-Media-Werke, die Raumklang als Gestaltungsmittel einsetzen und für eine Aufführung im ZKM_Klangdom konzipiert sind. Zur Verräumlichung kann die am ZKM entwickelte freie Software Zirkonium verwendet werden, muss aber nicht. 

Die vollständigen Bewerbungen können bis einschließlich 29. Januar 2023 per E-Mail an dominik.kautz@zkm.de ausschließlich mit individuell angepasstem E-Mail-Betreff nach dem Muster „Sonic Spaces 2023, Einreichungskategorie, Nachname“ in einer PDF-Datei mit einer Größe von bis zu 5 MB eingereicht werden.

Den ausführlichen Ausschreibungstext inkl. Teilnahmebedingungen finden Sie hier.