Auch 2024 wird das SCHLOSSLICHTSPIELE Light Festival wieder allabendlich zehntausende Menschen begeistern, wenn ab August die über 170 Meter lange Fassade des Karlsruher Barockschlosses zu einer der weltweit größten Bühnen für Medienkunst wird. Die spektakulären Projection Mappings sind mittlerweile international berühmt und ziehen auch Besucher*innen aus dem außer-europäischen Ausland an, nicht zuletzt durch den BBBank-Award, der zum vierten Mal ausgeschrieben wird.
Der internationale Wettbewerb steht allen Künstler*innen jeden Alters und Herkunft offen. Der Hauptpreis ist mit 10.000 Euro dotiert und erhält einen Zuschuss für die Produktion, um im Hauptprogramm der SCHLOSSLICHTSPIELE 2024 dabei zu sein. Die Preisgelder für die Zweit- und Drittplatzierten betragen 5.000 Euro bzw. 2.000 Euro.
Das Motto der SCHLOSSLICHTSPIELE nimmt Bezug auf das 75-jährige Jubiläum des Deutschen Grundgesetzes im Jahr 2024. Aus gegebenem feierlichen Anlass sollen die eingereichten Beiträge „Recht und Demokratie“ zum Thema haben. Karlsruhe ist als Sitz des Bundesverfassungsgerichts, des Bundesgerichtshofes und der Bundesanwaltschaft die Stadt des Rechts in Deutschland.
Einsendungen sind bis zum 20. November 2023 möglich, weitere Informationen sowie die vollständige Ausschreibung inklusive der Teilnahmebedingungen in deutscher und englischer Sprache sind abrufbar unter Ausschreibung »BBBank-Award im Projection Mapping 2024« | ZKM
Ausgelobt wird der Award von der BBBank eG Karlsruhe in Kooperation mit dem ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe und der Karlsruhe Marketing und Event GmbH (KME).