Beim InnovationFestival @karlsruhe.digital beweisen Karlsruhe und die TechnologieRegion Karlsruhe wieder einmal, dass sie ein Hub digitaler Innovationen sind. Im ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe präsentieren zehn Unternehmen in jeweils 10-minütigen Pitches die Vielfalt unseres Technologie-Standortes.
Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit sind mittlerweile nicht mehr aus der Entwicklung neuer digitaler Technologien wegzudenken. Wie mit diesen Themen umgegangen wird stellen 10 Unternehmen vom ÖPNV bis zum Bauwesen, über IT-Sicherheit aus Karlsruhe und der TechnologieRegion vor.
Beginnend mit einer Keynote von Ingo Hoffmann, Geschäftsführer der KI-Allianz Baden-Württemberg e.G. zum Thema Quo Vadis KI – Künstliche Intelligenz im Spannungsfeld von Innovation, Adaption und Regulierung und unter Moderation von Tijen Onaran startet die Veranstaltung ab 14 Uhr im Medientheater des ZKM und Livestream. Neben Alistair Hudson, wissenschaftlich-künstlerischer Vorstand des ZKM, sprechen auch die Erste Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz, Professor Dr. Thomas Hirth (Vizepräsident KIT) und Martin Hubschneider (Vorstand CyberForum), bevor es mit den Pitches losgeht.
Im Foyer des ZKM endet die Veranstaltung mit einem informellen Get-Together um 18 Uhr, das genauso wie alle vorangegangenen Programmpunkte kostenlos ist und auch ohne Anmeldung besucht werden kann. Gemeinsam mit der KIT Science Week (10. – 15. Oktober), das dieses Jahr unter dem Motto Zukunft gemeinsam nachhaltig gestalten steht findet eine Abschlussparty im Kulturzentrum Tollhaus Karlsruhe statt.
Weitere Informationen hier.