Eröffnung studio hö

13. September 2024

Foto: Felix Grünschloß

Am Freitag, den 13. September eröffnet der neue Standort studio hö in der Kaiserstraße 3. Das studio hö ist ein Produktions- und Ausstellungsraum für die Erstellung und Präsentation von Medienkunst und Fotografie, für Veranstaltungen und Workshops.

Im studio hö wird der urbane Puls Karlsruhes sichtbar. Durch die markante Architektur des Gebäudes mit seinen großen Rundbogenfenstern ist es wie vorprogrammiert, dass hier kreative Prozesse transparent und erlebbar gemacht werden. Hier wird nicht nur Kunst geschaffen, sondern es werden auch Perspektiven erweitert. Ein Schaufenster zur Medienkunst, das die Grenzen zwischen Kreativität und urbanem Leben verschmelzen lässt.

Als Eröffnungswerk wird im Rahmen der Ausstellung Media art is here die Installation Between Dreams and Reality von Anna-Lina Helsen in Zusammenarbeit mit der Künstlerin Desirée Eppele gezeigt. Die Arbeit zeigt die Hybrid-Welt der Mensch-Maschine und behandelt auf abstrakte Weise das Zusammenspiel zwischen dem Bewussten und Unbewussten, Zukunftsfragen und Dystopien vs. Utopien. Die Künstlerin lädt die Betrachtenden darüber hinaus dazu ein, sich ihre eigenen Fragestellungen zu erarbeiten: Inwieweit und zu welchem Grad sind diese Kombinationen aus Natur und Technik wünschenswert? Wie empfindet man das selbst? Künstliche Intelligenz, Technik, Informationszugang und Theorien, Kontrolle, Überwachung, Kapitalismus. Was bringt der Wandel der Zeit? In welche Richtung gehen wir? 

Die Eröffnung des studio hö findet am 13. September 2024 um 19 Uhr statt. studio hö ist ein Projekt der Hoepfner Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt Karlsruhe und der Stabsstelle UNESCO City of Media Arts und wird unterstützt durch die Hoepfner Bräu Immobilien Verwaltung.

Mehr Informationen: https://studio-ho.de/