Medienkunst ist hier
Die UNESCO City of Media Arts präsentiert sich während der art KARLSRUHE vom 7. bis 10. Juli 2022 mit beeindruckenden Installationen, die ein vielfältiges Spektrum des künstlerischen Schaffens in Karlsruhe und darüber hinaus vermitteln.
In der neu konzipierten Halle 3 zum Themenbereich Kunst und Kommunikation erwarten das art-Publikum am Stand der Stadt Karlsruhe 7 Postionen von verschiedenen Künstler*innen. Die Lichtkunst- und Videoinstallationen sowie Augmented Reality-Applikationen spiegeln die vielfältigen Möglichkeiten von Medienkunst wider und schlagen Brücken zwischen Kunst, Wissenschaft und Technologie.
Ebenfalls in Halle 3 befindet sich der Stand des ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe. Das ZKM ist in diesem Jahr mit Werken aus der Ausstellung BioMedien. Das Zeitalter der Medien mit lebensähnlichem Verhalten auf der art KARLSRUHE vertreten.
Großformatige Videoinstallation von Jonas Denzel
Speziell für die art KARLSRUHE wird das interaktive Werk footprint vom Karlsruher Medienkünstler Jonas Denzel entwickelt; eine Arbeit, die über unseren ökologischen Fußabdruck reflektiert. Die Videoinstallation, die mit freundlicher Unterstützung der Bechtle GmbH Karlsruhe entstand, wird an den vier Messetagen im Eingangsbereich von Halle 3 zu erleben sein.
Beteiligte Künstler*innen: Edmond Couchot, Michel Bret, Jonas Denzel, Kilian Kretschmer und Benjamin Breitkopf/ato, Rainer Kehres, Betty Rieckmann, Gerardo Nolasco-Rózsás und Paris Díaz.
Die Präsentation auf der art KARLSRUHE wird realisiert vom Kulturamt der Stadt Karlsruhe in Kooperation mit der Karlsruhe Marketing und Event GmbH, der Karlsruhe Tourismus GmbH, der Stabstelle Außenbeziehungen und Strategisches Marketing der Stadt Karlsruhe, der Karlsruhe Messe- und Kongress GmbH und dem ZKM | Zentrum für Kunst und Medien.
Mit freundlicher Unterstützung von Innovationspartner Bechtle GmbH Karlsruhe, den Stadtwerken Karlsruhe, der Sparkasse Karlsruhe und der Technologie-Region Karlsruhe.
>> Anlässlich der art KARLSRUHE haben wir eine kleine Broschüre herausgegeben. Viel Freude bei der Lektüre! Zum ePaper.
Hier geht es zur Pressemeldung.
Weitere Informationen: https://www.art-karlsruhe.de/de/art-karlsruhe/die-kunstmesse/
