Antiwarcoalition.art zu Gast im ZKM

28. September 2022

Was kann Kunst angesichts des Krieges? Wie sollen Künstler*innen in Anbetracht der Katastrophe des militärischen Konflikts in ihrem Land arbeiten? Welche Sprache hilft ihnen, die Realität zu beschreiben und das Trauma zu bewältigen?

Der Themenabend am ZKM geht der Frage nach, inwieweit künstlerisches Arbeiten ein kommunikatives Werkzeug gegen den Krieg sein kann.

Antiwarcoalition.art ist eine internationale Plattform von Kulturschaffenden gegen den Krieg in der Ukraine und in anderen Teilen der Welt. Sie ist Archiv und Diskussionsforum zugleich mit dem Ziel, künstlerische Statements gegen kriegerische Aggression und politische Unterdrückung zu sammeln, zu teilen und zu verbreiten.

Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt. Der Eintritt ist frei.

Ort: ZKM Kubus

Programm

17.00 – 18.00 Uhr

Vorstellung der Plattform in Verbindung mit ausgewählten Videokunstwerken sowie einem Gespräch zwischen Antonina Stebur, Kuratorin und Mit-Initiatorin von antiwarcoalition.art, und Tatiana Kochubinska, ukrainische Kuratorin.

18.15 Uhr – 19.30 Uhr

Session Talks von Laura Huertas Millán (Künstlerin/Filmemacherin, Kolumbien-Frankreich), Nikolay Karabinovych (Künstler, Ukraine), Vladimir Miladinović (Künstler, Serbien), Antonina Stebur (Kuratorin und Mit-Initiatorin von antiwarcoalition.art, Belarus).

19.45 Uhr – 21.00 Uhr

Podiumsdiskussion mit allen Gäst*innen. Moderiert von Tatiana Kochubinska. 

Impressum
Tatiana Kochubinska (Kurator/in)

Organisation / Institution: ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe in Zusammenarbeit mit International Coalition of Cultural Workers Against the War in Ukraine.

Weitere Informationen hier.