Algorave

21. Mai 2022

Algorave © jubez

Unter dem Label Algorave laufen seit mehreren Jahren weltweit Parties und Events, bei denen algorithmisch erzeugte Musik im Vordergrund steht. Hierbei geht es jedoch nicht unbedingt um Algorithmen, die scheinbar selbständig Musik erzeugen, sondern um Künstler*innen, die durch das Entwickeln von Software zu neuen Zugängen zur elektronischen Musik gelangen. Der Algorave ist dem Spannungsfeld zwischen Musik und deren Visualisierung gewidmet.

Sehr häufig kommt beim Algorave das Live-Coding zum Einsatz, bei dem das Programm, das die erklingende Musik erzeugt, auf der Bühne improvisatorisch verändert oder gar erst geschrieben wird. Durch die Projektion der Bildschirme wird dieser Prozess dem Publikum sichtbar gemacht.

Obwohl die Szene an den Universitäten und Konferenzen der Computermusik-Community entstanden ist, will sie gerade hier raus und Verkopfung und Theorie mal hinter sich lassen, um die Musik auch mit anderen Sinnen zu erleben. Algoraves sind also nicht nur etwas für Computerkultur-Begeisterte und Fans experimenteller elektronischer Musik, sondern vor allem ein Fest für Auge, Ohr und (sollte es möglich sein) das Tanzbein.

[lineup]
Lukijanova – Max Viper Pedal Words
Okbaj – Bompy Funk
dkyuh – wonky doo-doo
Michele Samarotto
Luiiuuuiiiii – Sinecore/bNb
Elmo – Biep House
Atrique Orgeat – Bio Patterns

Zu Beginn des diesjährigen Algoraves werden auch die jugendlichen Teilnehmer*innen des Workshop-Formates „Rave im Rave“ zu hören sein. Änderungen im Lineup sind spontan möglich.

Beginn: 18:30 / Einlass: 18:00 Uhr

Preis: VVK 8,00 € / AK 10,00 €

Ort: großer Saal, Eingang Café

Weitere Informationen und Tickets unter https://jubez.de/veranstaltungskalender/page/2/#!/event/algorave-4/.

Gefördert im Rahmen des Projektförderprogramms für Medienkunst der UNESCO City of Media Arts Karlsruhe 2020.

Standort(e)

Kulturzentrum Jubez

Kronenplatz 1
76133 Karlsruhe