Das Queer Film Festival Karlsruhe präsentiert 13 aktuelle Spielfilme, 2 Publikumswunsch-Filme und 3 Kurzfilmprogramme in der Kinemathek Karlsruhe, sowie erstmals ausgewählte Wiederholungen in der Schauburg Karlsruhe. In diesem Jahr feiern die PRIDE PICTURES ihr 30. Jubiläum, zur großen Freude des Festivals hat Frau Muhterem Aras, Präsidentin des Landtags Baden-Württemberg die Schirmherrinnenschaft übernommen.
Auf der Kinoleinwand und in der Öffentlichkeit gibt das Festival queeren Geschichten in allen Facetten Raum und Sichtbarkeit. Das Festival will alternative und neue Perspektiven zeigen. Vielfalt, Akzeptanz und Respekt für queere Lebensweisen als Themen, sind wichtiger denn je in den letzten Jahren, in denen Populisten weltweit Minderheiten wieder zum Ziel von Aggression und Hass machen.
Seit 30 Jahren zeigt das PRIDE PICTURES Queer Film Festival Karlsruhe queere Geschichten auf der Kinoleinwand und macht vielfältige Perspektiven auf queere Liebe und queeres Leben sichtbar. Seit 2015 wird das Filmfestival vom gemeinnützigen Verein PRIDE PICTURES e.V. getragen und ist inzwischen eines der großen queeren Filmfestivals in Deutschland. Das Festival beeindruckt die Besucher*innen jedes Jahr aufs Neue durch eine Auswahl an herausragenden aktuellen Filmen und eindringlichen Filmgesprächen mit Filmschaffenden. Eine Podiumsdiskussion in Kooperation mit dem „Jungen Staatstheater in der Insel“ und eine Eröffnungsparty des Festivals runden in diesem Jahr das Programm ab.
Alle weiteren Informationen, Tickets und das Programm unter www.pridepictures.de