Media Arts Cluster

Von den 350 Mitgliedern des globalen Netzwerkes sind aktuell 25 Städte UNESCO Cities of Media Arts. Als kreative Städte der Medienkunst verfolgen sie die Mission, Kultur und Kreativität in den Mittelpunkt der lokalen Entwicklung der Städte zu stellen und auf internationaler Ebene aktiv zusammenzuarbeiten.

Die Vertreter*innen der 25 Medienkunststädte treffen sich regelmäßig, um Strategien für die Zusammenarbeit und Internationalisierung zu entwickeln, Wissen und Erfahrungen auszutauschen und gemeinsame Projekte, wie City to City zu initiieren. In diesem Zusammenhang werden auch die Netzwerkbeziehungen zwischen den Kultur- und Kreativszenen der Städte verbessert. Als UNESCO Creative Cities sind die Städte den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung verpflichtet, insbesondere der Rolle von Kreativität und Kultur beim Aufbau nachhaltiger städtischer Stadtgesellschaften.

Weitere Informationen unter https://mediaartscities.com/

Die 25 UNESCO Creative Cities of Media Arts im Überblick:

UNESCO Creative Cities Network Media Arts Cluster Meeting in Cali, Colombia, November 2023

Austin (USA)

Braga (Portugal)

Caen (Frankreich)

Cali (Kolumbien)

Campina Grande (Brasilien)

Casablanca (Marokko)

Changsha (China)

Dakar (Senegal)

Enghien-les-Bains (Frankreich)

Guadalajara (Mexiko)

Gwangju (Südkorea)

Hamar (Norwegen)

Karlsruhe (Deutschland)

Košice (Slowakei)

Linz (Österreich)

Modena (Italien)

Namur (Belgien)

Novi Sad (Serbien)

Oulu (Finnland)

Sapporo (Japan)

Tbilisi (Georgien)

Tel Aviv – Yafo (Israel)

Toronto (Kanada)

Viborg (Dänemark)

York (Großbritannien)