Freifunk ist eine gemeinschaftliche Bewegung, die einen freien, gleichberechtigt nutzbaren Netzzugang als gesellschaftlichen Grundstein sieht. Ihre Macher*innen verfolgen kein kommerzielles Interesse und unterstützen das Netz ehrenamtlich.
Die Vision hinter Freifunk ist die Verbreitung freier Netzwerke, die Demokratisierung der Kommunikationsmedien und die Förderung lokaler Sozialstrukturen.
Um dieses Ziel zu erreichen stellt Freifunk Karlsruhe mittlerweile über 450 offene Zugangspunkte zum Netz bereit, welche täglich von über 45.000 verschiedenen Nutzer*innenn genutzt werden.
Neben diesen fest installierten Zugangspunkten bietet Freifunk auch immer wieder Hilfestellung beim Vernetzen von Events und Projekten. Das reicht von der Hacker-Konferenz Gulaschprogrammiernacht, bis hin zu interaktiven Lichtinstallationen, die über das Netz von Freifunk Karlsruhe auch an entlegenen Stellen ans Internet angebunden werden können.