Der Badische Kunstverein wurde 1818 gegründet und ist einer der ältesten Kunstvereine in Deutschland. 2012 wurde das vielseitige Ausstellungsprogramm mit dem ADKV-ART COLOGNE Preis für Kunstvereine ausgezeichnet. Die offene Struktur eines Kunstvereins bietet eine ideale Plattform für einen diskursiven und risikofreudigen Umgang mit aktueller Kunst. Die Ausstellungen im Badischen Kunstverein widmen sich künstlerischen Positionen, die nicht auf einer Vorstellung von Kunst als selbstbezügliches System beharren, sondern vielmehr im Sinne eines erweiterten Kunstbegriffs gegenwärtige gesellschaftliche und kulturelle Prozesse offensiv hinterfragen. Themen wie Identität, Solidarität, der kritische Umgang mit konventionellen Rollen- und Geschlechterverhältnissen, Autorschaft oder die verschiedenen Ansätze feministischer Theorie werden im Programm reflektiert und markieren einen gemeinsamen Interessensraum aus künstlerischer wie kuratorischer Sicht. Dabei widmet sich der Kunstverein auch immer wieder Arbeiten aus den 1960er bis 80er Jahren, die oftmals in Vergessenheit gerieten, aber für ein Verständnis zeitgenössischer Kunstproduktion bis heute entscheidend sind.
Adresse
Badischer Kunstverein
Waldstraße 3
76133 Karlsruhe