Am 21. Februar 2025 wird Karlsruhe für eine Nacht zum Hotspot für Kunst, Austausch und Entdeckungen. Von 18 bis 23 Uhr laden rund 20 Offspaces und Projekträume dazu ein, die Vielfalt der unabhängigen Kunstszene zu erleben. Die Besuchenden erwarten ein Mosaik aus Malerei, Skulptur, Installation, Performance sowie Medienkunst.
Die teilnehmenden Räume sind Ausdruck der lebendigen Karlsruher Kunstszene und bieten eine Vielfalt künstlerischer Herangehensweisen. Hier begegnen sich experimentelle Werke und interdisziplinäre Formate, die mit Wahrnehmung, Materialität und sozialen Interaktionen spielen. In einzigartigen Räumen entfalten sich Kunst und Kreativität in unmittelbarer Nähe zu ihrem Entstehungsprozess – offen, überraschend und inspirierend. Parallel zur Kunstmesse art karlsruhe eröffnet das Kunstrauschen 2025 einen alternativen Blick auf die künstlerische Produktion abseits des etablierten Kunstmarkts. Ein kostenloser Shuttlebus verbindet die teilnehmenden Räume und ermöglicht eine komfortable Erkundung der gesamten Szene. Der Eintritt zu allen Räumen ist ebenso frei.
Teilnehmende Räume und Offspaces: Atelierhaus Alter Schlachthof (u.a. Atelier Steininger & Fitterer, CIRCUS3000, Mudiku, The Beauty School), COLA TAXI OKAY, CU, Die neue Fledermaus, free port purgatory, hinterhofstudio, Kunstperipherie/n, Luis Leu, mold, Nordbecken, Projektraum Rochade, Projektraum Spektrum, Schauraum B9, Showroom Schmitt, studio hö, ßpace, V8, V12 und die temporäre Kunstbar artini.
Das Kunstrauschen Karlsruhe ist eine Veranstaltung des Kulturbüros der Stadt Karlsruhe, der UNESCO Creative City of Media Arts Karlsruhe und den teilnehmenden Karlsruher Projekträumen und Offspaces mit freundlicher Unterstützung der art karlsruhe und Hirsch Reisen GmbH. Weitere Informationen, eine Übersicht zum Programm der teilnehmenden Räume und die Shuttle-Bus-Route finden Sie auf der Website: www.kunstrauschen-karlsruhe.de.