News

„Kino im Blauen Salon“ ausgezeichnet: Preis würdigt Engagement für analoge Filmkultur und studentische Kuratierung

28. Oktober 2024

Das Kino im Blauen Salon der HfG Karlsruhe wurde am 26. Oktober 2024 mit dem ersten Platz des Kinopreises des Kinematheksverbundes in der Kategorie Kino, das zurückblickt ausgezeichnet. Diese Auszeichnung würdigt das Engagement des Kinos für das Filmerbe, mit einem besonderen Fokus auf klassischen Formaten wie 35mm und 16mm. Das Kino setzt mit regelmäßigen Vorführungen von Archivkopien und Stummfilmen sowie durch die Unterstützung der Initiativen Don’t Throw Film Away! und Save Film! ein starkes Zeichen für den Erhalt analogen Filmmaterials.

Gegründet 2016, hat sich das Kino im Blauen Salon zu einer festen Institution der HfG Karlsruhe entwickelt. Der technisch hochwertige Saal bietet mit analogen und digitalen Projektoren sowie einer CinemaScope-Leinwand ein intensives Kinoerlebnis in intimem Rahmen. Die Programmgestaltung, basisdemokratisch vom neu gegründeten Verein Kino im Blauen Salon e.V. koordiniert, bindet Studierende und Alumni aktiv ein und umfasst ein breites Spektrum von Filmklassikern bis zu aktuellen Produktionen, oft ergänzt durch Diskussionen und Gastvorträge.

Ein Höhepunkt der kommenden Monate ist die Teilnahme des Kinos am Bundeskongress der kommunalen Kinos, der vom 6. bis 8. Dezember 2024 in Karlsruhe stattfindet. Das Kino im Blauen Salon lädt im Zuge dessen am 7. Dezember zu einem informellen Austausch bei Kurzfilmen, einem Live-DJ und einem Barbereich ein. Darüber hinaus bietet das Kino im Semester alle zwei Wochen kostenfreie Vorführungen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Kino im Blauen Salon und zum aktuellen Programm.

Kalender

Kino im Blauen Salon

10. Oktober 2024 — 03. März 2025

Über das gesamte Wintersemester 24/25 spannt sich das Programm wie ein Regenbogen und zeigt 10 Filme verschiedenster Genres, die sich dem faszinierenden Phänomen der Farbe im Kino widmen.

Standort(e)

Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe – HfG

Lorenzstraße 15
76135 Karlsruhe