Presse­mitteilungen

Kunstrauschen Karlsruhe – Die Lange Nacht der Projekträume

21. Februar 2024

Das Kunstrauschen ist eine inspirierende Einladung, die versteckten Ecken der Karlsruher Kunstszene zu entdecken und eine faszinierende Reise in die Welt der Kunst zu unternehmen. Im Rahmen der art KARLSRUHE 2024 wird das Kunstrauschen erstmals am 23. Februar 2024 von 19:00 bis 23:00 Uhr stattfinden.

Die freien Projekträume und Offspaces der Stadt laden kunstinteressierte Besuchende ein, im Anschluss an das Messeprogramm die Stadt und die lokale Kunstszene abseits etablierter Galerien zu erkunden. Karlsruhe verfügt über eine unglaubliche Fülle an Projekträumen und Offspaces, die seit Jahrzehnten ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Lebens der Stadt sind. Ob in Ateliers oder in Räumen in Privatwohnungen, in Hinterhöfen oder großen Hallen – in jedem erdenklichen Winkel Karlsruhes findet Kunst statt. Diese oft von Kunstschaffenden geführten Räume sind Orte selbstbestimmter künstlerischer Aktivität und Experimentierfreudigkeit, die einen einmaligen Einblick in die Arbeit zeitgenössischer Karlsruher Künstlerinnen und Künstlern bieten.

Parallel zur art KARLSRUHE öffnen dieses Jahr zum ersten Mal für einen Abend gleichzeitig rund 15 dieser Projekträume ihre Türen und bieten die Chance, in entspannter Atmosphäre die teils versteckten Räumlichkeiten zu entdecken und die Kunstschaffenden persönlich kennenzulernen.

Das Programm ist ebenso vielfältig wie die verschiedenen Projekträume. Die Besuchenden erwarten unter anderem Vernissagen künstlerischer Positionen mit raumgreifenden Installationen im mold , skulpturale Auseinandersetzungen mit feingliedriger Glasbläserei im Schauraum B9, Videoarbeiten im Dialog mit Zeichnungen im Projektraum Rochade bis hin zu einem Kunst Discounter im ßpace. Jeder Projektraum gestaltet sein Abendprogramm selbstständig, wodurch ein kaleidoskopartiger Einblick in die zeitgenössische Karlsruher Kunstlandschaft ermöglicht wird, den man so nur an diesem Abend erhält.

Seien Sie Teil dieses besonderen Kunsterlebnisses, wenn das Kunstrauschen Karlsruhe erobert! Öffnen Sie Ihre Augen für neue Perspektiven und lassen Sie sich die Chance nicht entgehen, die lebendige Kunstszene in Karlsruhe zu erkunden. Die gesamte Veranstaltung kann kostenlos und ohne vorherige Anmeldung besucht werden.

Um den Besuchenden der art KARLSRUHE den Besuch der Projekträume zu vereinfachen, wird der Messe Shuttle am Abend des 23. Februar verschiedene Ziele im Stadtgebiet anfahren.

Die teilnehmenden Projekträume sind: Arthouse Atelier Karlsruhe, Atelierhaus Alter Schlachthof (unter anderem mit der Gruppe MuDiKu, Schrifthof e.V. und SOLOS), CIRCUS 3000, CU, die Anstoß e.V., Die neue Fledermaus, Hinterhofstudios Irma Chacall, Luis Leu, mold-Projektraum, Nordbecken, Projektraum Rochade, Schauraum B9, Showroom Schmitt, V12, wieoftnoch.

Kunstrauschen ist eine Veranstaltung der teilnehmenden Projekträume und Offspaces, in Kooperation mit dem Kulturamt Karlsruhe, UNESCO City of Media Arts Karlsruhe und der art KARLSRUHE.

Weitere Informationen zum Programm, dem Shutte Bus und den teilnehmen Projekträumen finden Sie hier: www.kunstrauschen-karlsruhe.de und unter www.cityofmediaarts.de

Für Presseanfragen und weitere Informationen:

Stadt Karlsruhe
Kulturamt
Petra Weßbecher
Telefon +49 (0) 721 133-4065
petra.wessbecher@kultur.karlsruhe.de

Stadt Karlsruhe
UNESCO City of Media Arts
Dirk Goldhorn
Telefon +49 (0) 721 133-4017
dirk.goldhorn@kultur.karlsruhe.de