Vier lange Jahre mussten Jazz-begeisterte Besucher*innen warten, bis die brandneuen und modernen Räumlichkeiten des Jazz Club Karlsruhe in der ehemaligen Kurbel fertiggestellt wurden. Am 23. September ist es nun endlich soweit, das Grand Opening mit zwei großen Programmpunkten und auch einer speziellen Filmvorführung in der Kinemathek Karlsruhe.
Der Abend startet mit der Eröffnungsveranstaltung um 20 Uhr. Es erwartet Sie eine elektrisierende Jazz-Session mit der eigens für das Opening gegründeten Band Jazzconnection, bestehend aus Sänger und Trompeter Sean Guptill, Saxophonist Christian Steuber, Rosanna Zacharias am Bass, Pianist Gernot Ziegler und Sebastian Säuberlich am Schlagzeug und weiteren Überraschungsgästen.
Weiter geht es am zweiten Teil des Abends mit der ersten Late Night Jazz-Session in den brandneuen Räumlichkeiten, an dem Sie ohne Eintrittskarten teilnehmen können. Wie bereits gewohnt sind Jazzmusiker*innen willkommen spontan teilzunehmen! Hier gilt aber, die Plätze sind begrenzt, der Einlass wird aber über den ganzen Abend hinweg möglich sein, sobald es die Kapazität zulässt.
Parallel hierzu wird in der Kinemathek Karlsruhe der Jazz Film Klassiker Round Midnight von Betrant Tavernier aufgeführt, der für viele als der beste Jazz-Film aller Zeiten gilt.
Für all diejenigen, die an dem Abend leider keine Zeit haben gibt es ein umfangreiches Jazz-Programm, das es in sich hat. Neben dem Open House am Eröffnungstag von 12-14 Uhr, an dem man ohne vorherige Anmeldung teilnehmen kann, findet auch vom 19. -21. Oktober das dreitägige Jazzfestival statt sowie natürlich auch viele weitere Konzerte mit internationalen Stars und regionalen Talenten.
Alle weiteren Informationen hier.