Particles Ensemble, 2024

Overlapping Studio
© Overlapping Studio "Particles Ensemble"

Overlapping Studios Particles Ensemble ist das erste mit dem dm-Award connecting worlds ausgezeichnete Werk, das die Grenzen zwischen digitaler Kunst und physischem Raum auf innovative Weise verschwimmen lässt. Diese interaktive Medieninstallation lockt das Publikum durch faszinierende Klanglandschaften an und projiziert ihre Bewegungen mittels Infrarotsensoren in abstrakte Visuals auf der imposanten Schlossfassade. Die Intensität der Visuals reagiert auf die Aktivität des Publikums: Je mehr das Publikum mit dem Kunstwerk interagiert und tanzt, desto lebendiger und dynamischer werden die Partikel auf der Fassade.

Particles Ensemble verbindet auch Räume, indem nicht nur vor dem Karlsruher Schloss, sondern auch dezentral erfahrbar ist. Zwei strategisch platzierte interaktive Totems, einer im ZKM I Karlsruhe und einer in der Tourist-Information Karlsruhe, sind über ein Peer-to-Peer-System verbunden und ermöglichen es den Nutzer*innen, miteinander zu interagieren, zu spielen und zu kommunizieren.

Als Gewinner des dm-Awards zeichnet sich Particles Ensemble nicht nur durch seine künstlerische Exzellenz aus, sondern auch durch seine einzigartige Fähigkeit, die Besuchende in eine dynamische Fusion aus digitalen und analogen Räumen zu entführen. Sowohl die Hauptprojektion als auch die Satelliten-Totems erzeugen eine immersive Tag- und Nachterfahrung, bei der das Publikum das Kunstwerk aktiv mitgestaltet und das soziale und urbane Leben von Karlsruhe und darüber hinaus verbindet.

Teil der Ausstellung Media art is here (2024).

Laufzeit: 15.08.2024 – 15.09.2024, Mo-Fr 9.30-18.30 Uhr, Sa 10-15 Uhr (Tourist-Information) & Mi-Fr 10-18 Uhr, Sa-So 11-18 Uhr (ZKM I Karlsruhe)
Standort: Schlossplatz, Tourist-Information Karlsruhe & ZKM I Karlsruhe

Standort(e)

Tourist-Information Karlsruhe

Kaiserstraße 72-74
76133 Karlsruhe

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien

Lorenzstraße 19
76135 Karlsruhe